Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen
Entferung:
31

Museumsdorf Bayerischer Wald

Ein Besuch im Museumsdorf ist wie eine Zeitreise in die Vergangenheit des Bayerischen Waldes . Hier können Sie die Geschichte der Region hautnah erleben, umgeben von authentischen Bauernhöfen, die aus dem 17. bis 19. Jahrhundert stammen, sowie alten Kapellen, Mühlen und Sägen.

Die farbigen Bauerngärten und ursprünglichen Haustierrassen geben einen lebendigen Einblick in das ländliche Leben vergangener Zeiten.

In den historischen Gebäuden können Besucher in eingerichteten Bauernstuben das Alltagsleben der früheren Bewohner nachvollziehen. Die Ausstellungen bieten spannende Einblicke in das religiöse, kulturelle und alltägliche Leben der Region und sind mit mehr als 60.000 Objekten die größte volkskundliche Sammlung des Bayerischen Waldes . Ein besonderes Highlight ist die älteste Volksschule Deutschlands von 1666, die ebenfalls im Museumsdorf zu finden ist.

Für Kinder gibt es speziell gestaltete Ausstellungen, die die Welt der Vergangenheit auf spielerische Weise näherbringen.

Das Museumsdorf umfasst insgesamt 100 historische Gebäude aus den Jahren 1580 bis 1850 und ist damit ein wahres Freilichtmuseum. Im Museums-Wirtshaus können Sie sich nach dem Rundgang mit bayerischen Spezialitäten, Kaffee und Kuchen stärken und den Tag ausklingen lassen.