Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Digitale Infomappe – Alles Wichtige für Ihren Aufenthalt

Sehenswürdigkeiten im bayerischen Wald und Informationen für Ihren Aufenthalt

In unserer Infomappe finden Sie alle wichtigen Informationen für einen entspannten Aufenthalt in unseren Ferienwohnungen. Von Check-In und Check-Out Zeiten über Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten im bayerischen Wald, Restaurantempfehlungen in Hauzenberg, bis hin zu Details über die Pools und das Feriendorf Adalbert-Stifter – alles auf einen Blick!

Der Bayerische Wald ist eine Region voller unberührter Natur, charmanten Dörfern und spannender Sehenswürdigkeiten im bayerischen Wald, die sowohl Kultur- als auch Naturliebhaber begeistern. Die Vielfalt der Attraktionen reicht von historischen Sehenswürdigkeiten bis hin zu einzigartigen Naturwundern, die die Region zu einem idealen Ziel für einen unvergesslichen Urlaub machen.

Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten im bayerischen Wald zählt sicherlich der Nationalpark Bayerischer Wald. Mit seiner weitläufigen Fläche und der reichen Flora und Fauna ist er nicht nur ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber, sondern auch für diejenigen, die mehr über den Schutz von Natur und Tierwelt erfahren möchten. Der Nationalpark bietet zahlreiche Wanderwege, die durch dichte Wälder, über Hügel und an klaren Bächen entlangführen. Besonders beeindruckend ist der Baumwipfelpfad in Neuschönau, von dem aus Besucher einen spektakulären Blick auf den Wald und die umliegenden Berge genießen können.
Neben der beeindruckenden Natur bietet der Bayerische Wald auch viele kulturelle Sehenswürdigkeiten. Eine besonders faszinierende Attraktion ist das Freilichtmuseum Finsterau, das einen Einblick in das Leben und die Traditionen der Region im 19. Jahrhundert gibt. Hier können Sie historische Bauernhäuser, Mühlen und Handwerksbetriebe besichtigen und mehr über das frühere Leben im bayerischen Wald erfahren. Ebenso sehenswert ist das Kloster Zwiesel, ein Ort der Ruhe und Spiritualität, das mit seiner Geschichte und Architektur beeindruckt.

Eine weitere der faszinierenden Sehenswürdigkeiten im bayerischen Wald ist das Glasmuseum in Frauenau, das die jahrhundertealte Tradition der Glasbläserkunst der Region zeigt. In Frauenau können Sie nicht nur historische Glasobjekte bestaunen, sondern auch den Glasbläsern bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen und in einer der Glaswerkstätten selbst Hand anlegen. Die Region ist als „Gläsernes Herz Bayerns“ bekannt und ihre Geschichte und Handwerkskunst sind ein wichtiger Bestandteil der lokalen Kultur.

Nicht zuletzt sind die vielen kleinen, malerischen Dörfer im bayerischen Wald eine wahre Entdeckung. Hier können Sie das ländliche Leben genießen, traditionelle Feste erleben und die Ruhe der Natur auf sich wirken lassen. Egal, ob Sie die berühmten Sehenswürdigkeiten im bayerischen Wald besuchen oder sich abseits der bekannten Pfade auf die Suche nach versteckten Schätzen machen – die Region bietet Ihnen eine Fülle an Erlebnissen, die Ihren Aufenthalt unvergesslich machen.