Passau - Die drei Flüsse Stadt
Passau liegt an der Grenze zu Österreich, wo die Donau, der Inn und die Ilz zusammenfließen – ein geographisches Phänomen, das der Stadt ihren Namen und ihren einzigartigen Charme verleiht.
Die Altstadt von Passau ist für ihre barocken Gebäude bekannt und befindet sich auf einer langgestreckten Halbinsel zwischen Donau und Inn. Besonders markant ist der Stephansdom, mit seinen beeindruckenden Zwiebeltürmen und der größten Kirchenorgel der Welt, die 17.974 Pfeifen zählt. Direkt auf dem Domplatz befindet sich auch das Denkmal für den bayerischen König Max I. Joseph. Das Rathaus aus dem 14. Jahrhundert mit seinem 38 Meter hohen Turm ist ebenfalls einen Besuch wert. Ein Spaziergang führt weiter zur Jesuitenkirche St. Michael, die zusammen mit dem benachbarten Komplex des ehemaligen Jesuitenkollegs ein architektonisches Highlight bildet.
Weitere Sehenswürdigkeiten in Passau:
- Pfarrkirche St. Paul
- Rindermarkt mit der zweischiffigen Spitalkirche von 1380
- Museum Moderner Kunst (MMK) in der Bräugasse
- Residenzplatz mit Patrizierhäusern und der Neuen Bischöflichen Residenz
- Veste Oberhaus mit dem Oberhausmuseum, Stadtmuseum und weiteren Sammlungen, die sich auf Ostbayern sowie Böhmen und Österreich konzentrieren
- Schloss Freudenhain
- Wallfahrtskirche St. Salvator und Wallfahrtskirche Mariahilf
- Der Goldene Steig (auch Guldene Straße oder Goldener Pfad genannt)
- Die malerische Burgruine Hals im Stadtteil Hals
- Das Römermuseum mit Ausgrabungen des Römerlagers Boiotro
- Die Ludwigsstraße und ihre Nebenstraßen bilden die Fußgängerzone, die zum Bummeln, Einkaufen und Kaffeetrinken einlädt. Von Passau aus starten außerdem zahlreiche Donaukreuzfahrten.
Das Wetter in Passau
Passau hat ein kontinentales Klima, was bedeutet, dass die Sommer warm und die Winter kalt sind. Im Sommer kann es tagsüber durchaus heiß werden, während die Nächte oft angenehm kühl sind. In den Wintermonaten hingegen wird es kalt, und es fällt häufig Schnee. Das Wetter in Passau ist generell recht wechselhaft, mit regelmäßigen Regenschauern und gelegentlichen Gewittern. Die Frühjahrs- und Herbstmonate sind besonders schön, da die Temperaturen mild sind und die Natur in voller Blüte oder in kräftigen Farben der Herbstlandschaft erstrahlt.