Naturerlebnis Saußbachklamm
Südlich von Waldkirchen erstreckt sich die wildromantische Saußbachklamm, eines der schönsten Naturgebiete im bayerischen Wald.
Dieser malerische Wanderweg beginnt an der Ecke Ringmauerstraße/Erlenhain und führt bis zur Saußmühle, dem Einstiegspunkt in die Klamm. Die Saußbachklamm ist eine tief eingeschnittene Schlucht, die über Jahrtausende hinweg vom Saussbach geformt wurde. Imposante Granitblöcke trotzen dem rauschenden Wasser, umgeben von einer üppigen Pflanzenwelt, die das Naturschauspiel noch verstärken.
Die Saußbachklamm wurde bereits 1939 zum Naturschutzgebiet erklärt und ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Am Stauwehr angekommen, können Wanderer entweder entlang des Triebwerkkanals zurück nach Waldkirchen gehen oder den Weg in Richtung Karoli-Badepark fortsetzen. Wer sich für den letzteren Weg entscheidet, kann über die Hauzenberger Straße oder die VdK-Heim-Straße (mit Anschluss an den Gartenschaurundweg) ins Zentrum von Waldkirchen zurückkehren.
Tipp für Familien: Inmitten der Klamm wartet die Haller-Alm, die wie ein kleines Hexenhäuschen aussieht und ein beliebter Stopp für eine gemütliche Brotzeit ist. Hier können Kinder auf den Felsen spielen und klettern, während die Erwachsenen sich entspannen.
Der Wanderweg 1 (Saußbachklamm) ist bereits ab dem Stadtplatz Waldkirchen gut ausgeschildert. Er führt zunächst über den Marktplatz, vorbei an der Kirche und dem Museum Goldener Steig, bis zur Kreuzung Erlenhain/Ringmauerstraße, wo der eigentliche Rundweg beginnt.
Ausgangspunkt:
Saßbachmühle 1
94065 Waldkirchen
Gesamtlänge:
6 km