Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen
Waldkirchen

Entferung:
10 km

Waldkirchen

Besuchen Sie die Altstadt von Waldkirchen und ihre bunten Häuser

Ein Spaziergang durch die malerische Altstadt von Waldkirchen ist ein Genuss für Augen und Sinne. Die bunten Häuser verleihen der Stadt ihren charmanten, historischen Charakter und laden dazu ein, die Architektur und Atmosphäre zu entdecken. Verbringen Sie Zeit im Kurpark, einem Ort der Ruhe und Erholung, der mit seinen blühenden Anlagen und weitläufigen Grünflächen ein idealer Ort zum Entspannen ist.

Über die Brücke des Reichermühlbachs führt der Weg zum Themengarten Granit, wo die faszinierende Schönheit des Steins in verschiedenen Formen und Darstellungen präsentiert wird. Besonders für Geologie- und Naturfreunde ist dieser Garten ein Highlight. Direkt am Park liegt auch ein Kinderspielplatz mit einem großen Rutschturm, eine Kneipp-Anlage und das Herzstück der Anlage, der Kurpavillon mit der Seebühne, die vor allem in den Sommermonaten für Veranstaltungen genutzt wird.

Eine Runde um den See (1,4 km) überrascht immer wieder mit neuen Perspektiven und Ausblicken, die den Rundgang zu einem besonderen Erlebnis machen.

Für sportlich Interessierte bietet der Karoli Badepark ein tolles Freizeitangebot und der Golfclub Poppenreut lädt zu einer entspannten Runde Golf ein.

Museum Goldener Steig in Waldkirchen

Das Museum Goldener Steig ist ein kulturelles Highlight der Region und ein Muss für Geschichtsinteressierte. Gelegen im Wehrturm der mittelalterlichen Ringmauer, ganz in der Nähe des Marktplatzes, vermittelt das Museum einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Stadt Waldkirchen und den historischen Handelsweg des „Goldenen Steigs“.

Der Goldene Steig war ein wichtiger Salzhandelsweg, der im Mittelalter über Passau bis nach Böhmen führte. Im Museum erfahren die Besucher alles über den Handel mit Salz und den Alltag der damaligen Zeit. Besonders interessant sind die interaktiven Abenteuer und die Säumerstube im Keller des Museums, in der man sich ein Bild vom Leben der damaligen Säumer, den traditionellen Lastenträgern, machen kann.

Das Museum ist nicht nur ein faszinierender Ort für die Geschichte der Region, sondern auch ein lebendiges Erlebnis, das in die Vergangenheit entführt und Geschichte zum Greifen nah macht.