Steinwelten Hauzenberg
Museum Steinwelten – Die Geschichte von Hauzenberg und seinem Granit
Das Museum Hauzenberg Steinwelten befindet sich am Stadtrand von Hauzenberg, direkt an der Strecke von Passau kommend. In diesem modernen Gebäude, das durch seine beeindruckende Architektur besticht, erfahren Besucher alles über den Edelstein Granit – von seiner Entstehung bis hin zu seiner Bedeutung für die Region.
Auf einer spannenden und multimedialen Reise durch die Geschichte des Granits können Interessierte viel entdecken. Besonders hervorzuheben ist das Steinmetzhandwerk, das Hauzenberg zu einer bedeutenden Stadt im Bereich der Granitverarbeitung gemacht hat. Die theoretischen Inhalte werden durch praktische Eindrücke im Schausteinbruch ergänzt, wo Besucher einen Einblick in die harte Arbeit der Steinmetze erhalten.
Nach dem Rundgang können die erlebten Eindrücke in der Steinhauerkantine der Steinwelten bei einem gemütlichen Getränk oder Snack nachbesprochen werden.
Hauzenberger Granitweihnacht – Ein Highlight in den Steinwelten
Ein ganz besonderes Ereignis in den Steinwelten Hauzenberg ist der jährlich stattfindende Weihnachtsmarkt im Steinbruch. Auf diesem Christkindlmarkt werden Kunsthandwerksstücke aus dem bayerischen Wald, dem Mühlviertel und Südböhmen angeboten – darunter auch besondere Geschenke aus Stein, Holz, Glas, Leinen, Wolle, Stroh und Wachs.
Weitere Höhepunkte des Marktes sind festliche Konzerte, ein Kino an der Felswand und der stimmungsvoll illuminierte Steinbruch. Die einzigartige Atmosphäre dieses Marktes macht ihn zu einem ganz besonderen Erlebnis, das Sie sich in der besinnlichen Adventszeit nicht entgehen lassen sollten.
Öffnungszeiten der Steinwelten Hauzenberg:
- Januar bis April: 10:00 bis 16:00 Uhr (Einlass bis 15:00 Uhr)
- Mai bis Oktober: 10:00 bis 18:00 Uhr (Einlass bis 17:00 Uhr)
- November: Das Granitzentrum ist geschlossen (auch in den Herbstferien)
- Hauzenberger Granitweihnacht: 14:00 bis 20:00 Uhr. Der Eintritt für den Weihnachtsmarkt beträgt 5,00 €