Wanderung am Schmugglerweg
Wanderung auf dem Schmugglerweg im bayerischen Wald und Österreich
Die Wanderung entlang des Schmugglerwegs führt Sie durch eine atemberaubende Landschaft mit beeindruckenden Felsformationen und malerischen Schluchten. Dieser abwechslungsreiche Wanderweg ist nicht nur ein Naturerlebnis, sondern auch ein Stück Geschichte, da der Weg früher von Schmugglern genutzt wurde, die hier die Grenze zwischen Bayern und Österreich überquerten.
Der Ausgangspunkt für den Schmugglerweg-Rundweg ist der Wanderparkplatz am Jochenstein-Kraftwerk. Der Weg ist gut markiert und trägt die Bezeichnung „Schmugglerweg“, sodass Sie der Strecke problemlos folgen können. Die Wanderung führt über ca. 11 km und dauert je nach Tempo zwischen 2,5 bis 4 Stunden.
Auf dem Weg erwartet Sie ein grandioser Ausblick ins Donautal, der nach den felsigen Passagen und durch die geheimnisvollen Schluchten für eine unvergessliche Belohnung sorgt. Der Schmugglerweg eignet sich für Wanderer, die eine Mischung aus Natur, Geschichte und einem atemberaubenden Panorama suchen.
Streckenverlauf vom Schmugglerweg:
- Wanderparkplatz Jochenstein
- Burgruine Altjochenstein
- Ruine Neujochenstein
- Riedl
- Option Abstecher zum Ebenstein Aussichtspunkt
- Gottsdorf
- Steinsaule
- Grenzübergang Österreich
- Forstedt
- Kleinmollsberg
- Grenze
- Jochensteinkraftwerk
Tipp:
Der Abstecher zum Ebensten auf 586 Meter zum Aussichtspunkt am Sonnenweg ist sehr empfehlenswert.